Viele schaffen mehr – Vereins-Bulli für die Blitze!

Auf der Abteilungsversammlung im Februar wurde das Crowdfunding Projekt „Viele schaffen mehr“ der Vereinigten Volksbank vorgestellt. Mit der Unterstützung der Volksbank wollen wir einen Abteilungsbulli anschaffen, um z.B. bundesweite Auswärtsfahrten unserer Spielerinnen und Spieler zu erleichtern. Nach einiger Vorbereitungszeit wird es nun ernst.

Nach der erfolgreichen Startphase, in der wir innerhalb eines Tages die erforderlichen 100 Fans erreicht haben, sind wir nun seit dem 27.05. in der Finanzierungsphase. Diese  läuft jetzt 90 Tage und es gilt so viele Spenden wie möglich zu akquirieren! Jede Spende bezuschusst die Vereinigte Volksbank mit dem gleichen Betrag – bis maximal 50 Euro je Spender. Das heißt, eine Spende von 50,- € bringt uns unserem Projektziel um 100,- € näher. Zur Realisierung unseres Projektes benötigen wir Spenden inkl. Unterstützung der Volksbank von 20.000 Euro. Sollten wir die Summe nicht erreichen, erhalten alle Spender Ihr Geld zurück! Eine Spendenbescheinigung kann nach erfolgreichem Projektabschluss ausgestellt werden.

Spenden geht ganz einfach:

Auf der Seite www.v-vb.viele-schaffen-mehr.de/blitzebulli den Betrag eingeben und über die Schaltfläche „Projekt jetzt unterstützen“ für unser Projekt spenden. Alternativ werden wir zum Start der Finanzierungsphase auch Vordrucke von Überweisungsträgern verteilen.

Hier der aktuelle Stand:

Vielen Dank für eure Unterstützung. Viele schaffen mehr!

Ein Wochenende mit vielen Toren

21.05.2019 – Am vergangenen Wochenende waren Schüler-, Jugend-, Damen- und Herren-Teams auf Punktejagd, wobei es zu zahlreichen Toren kam. Leider nicht immer auf der richtigen Seite. Dazu war das Jugend-Team gleich an beiden Tagen auswärts unterwegs.

Die Jugend begann ihr Spiel bei den Bochum Lakers und es sollte ein Auftakt nach Maß werden. Am Ende stand ein souveränes 3:0 für die Brakeler Blitze. Details zum Spiel gibt es hierDie Schüler waren am Samstag bei den Mendener Mambas II im Zöpidrom zu Gast und lieferten ein sehr ordentliches Spiel ab, das am Ende mit einem satten 17:5 aus Brakeler Sicht zu Ende ging. Details zum Spiel gibt hier. Nur eine Stunde später starteten die Damen in der Rollsporthalle Harpener Heide in Bochum bei den Bochum Lakers. Hier war noch eine kleine Rechnung aus dem Hinspiel offen, das die Damen in Brakel verloren hatten. In einem engen Spiel fighteten sich die Damen zu einem 3:2 nach Penalty-Schießen und beglichen somit die offene Rechnung aus dem Hinspiel. Details zum Spiel gibt es hier.

Nach diesem tollen und erfolgreichen Samstag hätte es am Sonntag gerne so weitergehen können. Die Herren waren bei den Sauerland Steel Bulls in Lüdenscheid zu Gast, aber es sollte einfach nicht sein. Am Ende stand ein deutliches 25:6 für die Steel Bulls auf der Anzeige. Egal, Mund abwischen und auf das nächste Spiel konzentrieren. Details zum Spiel gibt es hier.
Auch das Jugend-Team musste sich am Sonntag geschlagen, wenn auch deutlich knapper als die Herren. 3:2 stand es am Ende eines toll gekämpften Spieles für die Bissendorfer Panther II in Wedemark-Mellendorf. Details zum Spiel gibt es hier.

Das Jugend-Team in Bochum

Das Jugend-Team in Bochum

 

Herren mit zwei Siegen in zwei Auswärtsspielen

14.05.2019 – Was für ein Wochenende für das Herren-Team der Brakeler Blitze! Gleich zwei Auswärtsspiele standen am vergangenen Wochenende auf dem Programm und die Herren belohnten sich mit zwei Siegen und ordentlich „Futter“ für das eigene Punktekonto. Los ging es am Samstag gegen die Neheim Blackhawks in der Sporthalle Binnerfeld in Arnsberg. Die Heimniederlage beim Saisonauftakt noch im Hinterkopf, ließen die Herren diesmal nichts anbrennen. In einem knappen und spannenden Match, in dem es zwischenzeitlich sogar 4:3 für die Blackhawks stand, setze man sich am Ende mit 4:6 durch. Marcus Hess zum Spiel: „Fazit: ein wenig fehlen mir die Worte. Eine konsequente Teamleistung, defensiver Kampf und Siegeswillen war heute der Schlüssel.“ Details zum Spiel gibt es hier.

Am Sonntag ging es dann in die Heidehalle nach Iserlohn, wo die dritte Mannschaft der Samurai Iserlohn wartete. Die Herren konnten an ihre Leistungen vom Vortag anknüpfen und waren hier sogar deutlich überlegen. Am Ende hieß es 3:10 aus Iserlohner Sicht und die Blitze konnten alle Punkte mit nach Brakel nehmen. Details zum Spiel gibt es hier

Die Blitze schwören sich auf ihr Spiel gegen die Blackhawks ein

 

Zwei Spiele, zwei Niederlagen am Wochenende

07.05.2019 – Am vergangenen Wochenende waren zwei Mannschaften der Blitze auswärts auf Punktejagd. Trotz großem Einsatz und viel Kampfgeist gingen die Teams der Herren und der Jugend punktetechnisch leer aus. Am Samstag spielten die Herren bei den Mendener Mambas II und mussten sich am Ende mit 10:4 geschlagen geben. Details zum Spiel gibt es hier.  Am Sonntag trat dann unser Jugend-Team bei den Rockets Essen an und auch hier musste man am Ende eines ziemlich körperlichen Spiels mit einer Niederlage leben. 9:4 hieß es bei der Schluss-Sirene. Details zum Spiel gibt es hier.

Aufwärmen der Jugend in Essen

Blitze am Wochenende bei Saison- und Pokalspielen

29.04.2019 – Am vergangenen Wochenende waren wieder drei Blitze-Teams auf dem Feld aktiv.

Am Samstag begann die Jugendmannschaft mit ihrem Pokalspiel im Achtelfinale in Brakel gegen die Miners aus Oberhausen. Trotz großem Aufwand und toller Moral, hieß es am Ende leider 3:16 (1:80:32:5) aus Sicht der Blitze. Details zum Spiel gibt es hier.

Am Sonntag standen dann das Pokalspiel der Schüler, sowie das nächste Liga-Spiel der Damen im Blitz-Dom an. Los ging es mit den Schülern, die die bislang in der Liga A ungeschlagenen Commanders aus Velbert als Pokalgegner im Achtelfinale vor sich hatten. In einem tollen Spiel mit viel Einsatz hieß es am Ende 9:8 (2:26:31:3) für die Blitze aus Brakel. Ein verdienter und toll erkämpfter Sieg, der nach einer zwischenzeitlichen 8:5-Führung und dem daraufhin folgenden 8:8 Ausgleich noch kurz in Gefahr zu geraten schien. Details zum Spiel gibt es hier.

Danach betraten die Damen das Feld, um das Punktspiel gegen die Samurai Iserlohn zu bestreiten. Trotz tollem Einsatz hieß es am Ende leider 2:6 aus Sicht der Brakeler Damen, die nun am 18. Mai in Bochum die nächste Möglichkeit für weitere Punkte nutzen wollen. Details zum Spiel gibt es hier.

Die Schüler freuen sich über ihren Sieg.