Herren feiern Auftakt nach Maß

Am vergangenen Samstag konnten die Herren den ersten Saisonsieg in der Landesliga Westfalen verbuchen. Die Blackhawks aus Neheim konnten in einer intensiven Partie mit 11 zu 7 bezwungen werden. Gleich die erste Überzahl nutzten die Blitze in Person von Stefan Pott zur Führung. Lediglich 30 Sekunden trennten die Blitze von einem nahezu perfekten Drittel, denn hier erzielte Blackhawks Topscorer Jan Bühner zwei Tore zum zwischenzeitlichen 1 zu 2 aus Sicht der Blitze. Nachdem 2 zu 2 durch Martin Bobbert konnten die Blitze durch zwei Treffer von Michael Bobbert, und je einmal Luca Soares und Niklas Plückebaum auf 6 zu 2 davonziehen.

Im zweiten Drittel war die Partie ausgeglichener, die Nethestädter konnten dreimal auf 5 Treffer davonziehen, doch Neheim verkürzte steht’s.

Im dritten Drittel machte Martin Bobbert den Siegeswillen der Brakeler deutlich. 41 Sekunden nach Wiederanpfiff sorgte er mit dem 10 zu 5 für die Vorentscheidung. Die Blackhawks konnten zwar noch einmal durch unnötige Strafzeiten auf 10 zu 7 herankommen, doch auch das letzte Tor des Spiels erzielten die Blitze.

„Wir waren super von unserem Coach eingestellt. Haben Defensiv und Offensiv ein klasse Spiel gezeigt. Auch wenn wir noch einige Punkte in unserem Spiel verbessern müssen, um gegen Hemer zu bestehen, konnten wir heute überzeugen“, sagt die zufriedene Torschützin Daniela Reetz.

Am Samstag den 28. März treffen die Herren um 17:30 Uhr auf die Hemer Dragons. Vor heimischer Kulisse wollen die Blitze dem Aufstiegskandidaten möglichst großen Wiederstand leisten.

Am gleichen Tag spielen Jugend, Schüler und Damen um 10, 12 und 15 Uhr. Ein Besuch im Blitzdom lohnt sich also in jedem Fall.

Brakel (Tore/Vorlagen): Marius Rubarth (0/1), Michael Bobbert (3/1), Kristina Reetz (0/1), Benny Meyer, Martin Bobbert (4/1), Jonathan Hess, Kevin Koch (0/1), Niklas Plückebaum (1/0), Stefan Pott (1/0), Daniela Reetz (1/0), Luca Soares (1/1), Richard Trogisch (0/1), Valery Wolf (0/1)

 

Blitze im Pokal gegen Flames

Die Herrenmaschaft trifft im Deutschlandpokal auf die Hilden Flames. Dies ergab die Pokalauslosung am Dienstagabend. Mit den Rheinländern konkurrierten die Blitze schon vor einigen Jahren, als beide Vereine der orangenen Kugel noch unter dem Dachverband DISL nachjagten. Schon damals waren die Spiele von viel Kampf geprägt und auch dieses Mal erwarten Kapitän Marius Rubarth und Co ein enges Spiel: „Auch wenn die Flames als leichter Favorit in die Partie gehen, wollen wir unseren Heimvorteil nutzen und den Zuschauern ein enges und gutes Spiel zeigen.“ Voraussichtlich steigt der Pokalhit am 18 April. „Bis dahin wollen wir uns aber erstmal in den Ligaspielen gut präsentieren“, meint Youngstar Luca Soares. Am 21. März starten die Herren um 17:30 Uhr gegen die Blackhawks aus Neheim vor heimischer Kulisse in die Saison.

Die Damen müssen sich in diesem Jahr erstmals durch ein Turnier für die Finalspiele qualifizieren. Hier treffen sie auf die Bochum Lakers I (Ausrichter), Spreewölfe Berlin I, Düsseldorf Rams I, Crefelder SC I, IVA Rhein Main Patriots I und Bockumer Bulldogs I. Das Turnier findet Ende Juni statt.